BEW-Team für Mädchen und junge Frauen in Berlin Pankow sucht Sozialpädagogische Fachkraft (Soziale Arbeit, Psychologie, Erziehungswissenschaften o.ä.)
Unsere Mission:
Um einen Schutzraum gewährleisten zu können, setzt sich das Team ausschließlich aus weiblichen Fachkräften zusammen. Die Zusammenarbeit wird durch eine ressourcenorientiere, partizipative sowie feministische und diversitätsorientierte pädagogische Haltung gestaltet. Beratung und Begleitung findet in den für die Bewohnerinnen relevanten Bereichen und Themen des alltäglichen Lebens statt.
Die sozialpädagogische Haltung orientiert sich an der Lebenswelt der jungen Frauen, welche als Expertinnen für diese begriffen werden. Es wird individuell auf die jungen Menschen eingegangen und ein geschützter Rahmen für die Identitätsentwicklung geboten. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der Kolleginnen entstehen bereichernde Synergieeffekte, die in die tägliche professionelle Arbeit einfließen.
Zu deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen bei der Verselbständigung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff SGB VIII
- Kooperation mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe
- Dokumentation der Fallarbeit und verwaltende Tätigkeiten
Weitere Informationen findest du z.B. im Erfahrungsbericht unserer Kollegin Ina
Das kannst Du erwarten:
- selbstbestimmtes Arbeiten in einer unterstützenden und humorvollen Teamkultur mit einer feministischen, diskriminierungssensiblen und machtkritischen Grundhaltung
- eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatliche Supervisionen
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
- sechs Kolleginnen bieten Dir fachliche Unterstützung an, Dich bei der Bewältigung von persönlichen und fachlichen Herausforderungen wohlfühlen zu können
Einige unserer Arbeitgeberleistungen:
- Heiligabend und Silvester sind interne Feiertage
- mit dem Deutschlandticket fährst Du kostenlos durch Berlin und Deutschland
- Urban Sports Kooperation
- Diensthandy und Dienstlaptop
- ein pünktliches und regelmäßiges am TVÖD SuE orientiertes Gehalt (39 Std./ Woche =100%) ist selbstverständlich
- flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang beträgt 26-39 Wochenstunden nach Absprache)
Das wünschen wir uns:
- Eine persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- Kolleg:innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
- Kolleg:innen, die sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen wertfrei einlassen können
- Dein Wille, junge Menschen im Verselbstständigungsprozess nach ihren individuellen Bedürfnissen und Bedarfen zu beraten und zu unterstützen
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren