Sozialarbeiter:innenstellen für pädagogische Fachkräfte der ambulanten und stationären Jugendhilfe
Soziale Jobs für Sozialarbeiter:in, Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft in Berlin
Im Bereich der ambulanten und stationären Jugendhilfen arbeiten circa 160 pädagogische Fachkräfte wie Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Erziehungswissenschaftler:innen, Psycholog:innen oder Erzieher:innen für die INDEPENDENT LIVING Stiftung in Berlin.
Du interessierst dich für soziale Jobs in Berlin? Sieh dir unsere aktuellen Stellenangebote für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin an. In den Stellenanzeigen findest du alle Infos, die du brauchst. Klick dich einfach durch...
Sozialarbeiter:in/ pädagogische/ therapeutische Fachkraft für Betreutes Einzelwohnen zum 1.6.22 in Reinickendorf gesucht
Das Team „Reinickendorf“ sucht Verstärkung für den Arbeitsbereich "Betreutes Einzelwohnen" nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII im Bezirk Reinickendorf von Berlin ab 01.06.2022. Aus paritätischen Gründen wird eine staatlich anerkannte Sozialpädagogin/-arbeiterin; Psychologin; Erziehungswissenschaftlerin (Dipl.; Bachelor oder vergleichbare Qualifikation) in Vollzeit gesucht.
Bewerber:innen mit haltungsstarker Persönlichkeit und/oder Berufseinsteiger:innen sind ausdrücklich erwünscht!
Unsere Mission:
Wir unterstützen junge Menschen ab 16 Jahren in ihrem eigenen Wohnraum beim Verselbständigungsprozess. In einem "geschützten" Raum bieten wir jungen Menschen Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von mehreren Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an. Wir verstehen uns als eine Begleitung auf Zeit. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversität und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Interesse geweckt? Hier kannst Du den Erfahrungsbericht unserer Kollegin Sina lesen.
Das kannst Du erwarten:
- eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- sechs Kolleg:innen bieten Dir Unterstützung an, Dich bei der Bewältigung von persönlichen und fachlich professionellen Herausforderungen wohlfühlen zu können
- systemisch-lösungsorientierte Haltung in der Beratung
Das wünschen wir uns:
- Eine persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- Dein Wille, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Bedürfnissen und Bedarfen zu beraten und zu unterstützen
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Kolleg:innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
Einige unserer Arbeitgeberleistungen: Heiligabend und Silvester sind interne Feiertage --- mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin --- ein pünktliches und regelmäßiges am TVL orientiertes Gehalt (39 Std./ Woche =100%) ist selbstverständlich --- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Mail. Solltest du vorab Fragen haben, melde dich gern!
Deine Ansprechpartnerin:
Silvia Almeroth
Leitung Team „Reinickendorf“
Tel. Nr.: 0163/ 16 83 919
E-Mail:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Nord/West
Thulestr. 1
13189 Berlin
Sozialarbeiter:in/ pädagogische Fachkraft für Betreutes Einzelwohnen zum 15.6.22 in Berlin Mitte gesucht
Zum 15.6.2022 sucht das Team Mitte Verstärkung für den Arbeitsbereich "Betreutes Einzelwohnen" nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII im Bezirk Mitte von Berlin. Gesucht wird eine staatlich anerkannte Sozialpädagog*in/-arbeiter*in; Psycholog*in; Erziehungswissenschaftler*in (Dipl.; Bachelor oder vergleichbare Qualifikation; m/w/d). Der Stellenumfang beträgt 30-36 Wochenstunden.
Unser Selbstverständnis:
Wir unterstützen junge Menschen ab 16 Jahren beim Verselbständigungsprozess vorwiegend im Einzelsetting in unseren Wohnungen im Bezirk Mitte. In einem "geschützten" Raum begegnen wir jungen Menschen mit Wertschätzung. Wir bieten Unterstützung für die Erarbeitung von Perspektiven und Lösungsoptionen ihrer individuellen Lebensentwürfe an. Partizipation der jungen Menschen in der pädagogischen Arbeit und Sensibilisierung für soziale Ungleichheiten und Diskriminierungserfahrungen sind uns wichtig. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Dich interessieren Erfahrungsberichte zur Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe? Schau einfach bei unseren Kollegen Mike und Janosch vorbei und verschaff dir einen Eindruck zur Arbeit und dem Team Mitte.
Das sagen die jungen Menschen:
Justin, 16 J.: „Das Team Mitte ist nicht nur der Hammer, sondern der ganze Werkzeugkasten.“
Angie, 19 J.: „Es ist schön, euer ausgeprägtes Wir- Gefühl zu erleben.“
Cat, 20 J: "Das Team von Independent Living Mitte zeichnet sich meiner Meinung nach durch seinen respektvollen Umgang untereinander und gegenüber Klienten aus und durch sein warmes familiäres Klima.“
Das kannst Du erwarten:
- eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
- sechs Kolleg:innen bieten Dir Unterstützung an, Dich bei der Bewältigung von persönlichen und fachlich professionellen Herausforderungen wohlfühlen zu können
Das wünschen wir uns:
- eine persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- Dein Wille, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Bedürfnissen und Bedarfen zu beraten und zu unterstützen
- Deine Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Deine Bereitschaft selbstorganisiert, flexibel, kommunikativ und teamfähig zu arbeiten
- dass Du Dich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen einlassen kannst und willst und Humor hast.
Du möchtest Dich bewerben?
Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit im Betreuten Einzelwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich kennenlernen.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Vietze
Leitung Team Mitte
Tel. Nr.: 0170-869 51 59
E-Mail:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Nord/West
Thulestr. 1
13189 Berlin
Sozialarbeiter/-pädagogen (m) in Berlin-Treptow-Köpenick & Friedrichshain gesucht
- umfassende Einarbeitung, wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit
- sehr kollegiales, humorvolles, wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Team
- sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von jungen Menschen und Familien im Alltag
- persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du unseren Klientinnen/Klienten konsequent zur Verfügung stellen kannst
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Kollegen, der selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig ist
- Mitarbeiter, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen und Familien einlassen kann
Einige unserer Arbeitgeberleistungen:
- mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin
- pünktliches und regelmäßiges Gehalt, entsprechend unseres innerbetrieblichen, am TVL orientierten Gehaltssystems
- Diensthandy und Dienstlaptop
- flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang bis zu 40 h möglich)
- gefördertes Arbeitszeitkonto
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Du möchtest Dich bewerben?
Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit in den ambulanten Hilfen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir dann gegebenenfalls in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen. Für Rückfragen steht Dir die Teamleitung des ambulanten Teams gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Berufsanfängern sind erwünscht!
Cora Strietzel
Teamleitung ambulantes Team Treptow-Köpenick/Friedrichshain
E-Mail:
Sozialarbeiter/ pädagogische Fachkraft in Teilzeit für Betreutes Jugendwohnen zum 1.6.22 in Reinickendorf gesucht
Das Team „Nordfuchs“ sucht Verstärkung für den Arbeitsbereich "Betreutes Einzelwohnen" nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII im Bezirk Reinickendorf von Berlin ab 1.06.2022 (alternativ zum nächst möglichen Zeitpunkt). Aus paritätischen Gründen wird ein staatlich anerkannter Sozialpädagoge/-arbeiter; Psychologe; Erziehungswissenschaftler (Dipl.; Bachelor oder vergleichbare Qualifikation) in Teilzeit gesucht. Bewerber mit haltungsstarker Persönlichkeit sind ausdrücklich erwünscht!
Unsere Mission:
Wir unterstützen junge Menschen ab 15 Jahren in ihrem eigenen Wohnraum (1-, 2- und 3-Zimmerwohnungen) beim Verselbständigungsprozess. In einem "geschützten" Raum bieten wir jungen Menschen Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von mehreren Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an. Wir verstehen uns als eine Begleitung auf Zeit. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversität und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Interesse geweckt? Hier kannst Du den Erfahrungsbericht unserer Kollegin Sina lesen.
Das kannst Du erwarten:
- eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- fünf Kolleg:innen bieten Dir Unterstützung an, Dich bei der Bewältigung von persönlichen und fachlich professionellen Herausforderungen wohlfühlen zu können
- systemisch-lösungsorientierte Haltung in der Beratung
Das wünschen wir uns:
- Eine persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- Dein Wille, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Bedürfnissen und Bedarfen zu beraten und zu unterstützen
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Kolleg:innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
Einige unserer Arbeitgeberleistungen: Heiligabend und Silvester sind interne Feiertage --- mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin --- ein pünktliches und regelmäßiges am TVL orientiertes Gehalt (39 Std./ Woche =100%) ist selbstverständlich --- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Mail. Solltest du vorab Fragen haben, melde dich gern!
Deine Ansprechpartnerin:
Janina Gruschitz
Leitung Team „Nordfuchs“
Tel. Nr.: 0177/ 33 75 703
E-Mail:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Nord/West
Thulestr. 1
13189 Berlin
Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) in Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg gesucht
- das Flankieren, Begleiten und Unterstützen der jungen Menschen bei ihrer Verselbstständigung, bei lebensweltspezifischen Herausforderungen, behördlichen und schulischen/beruflichen Angelegenheiten;
- Mitwirkung an der Hilfeplanung in enger Kooperation mit dem Jugendamt
- Kooperation und Vernetzung mit dem Familiensystem, Schulen und ggf. Therapeutinnen/Therapeuten, Ärztinnen/Ärzten und weiteren Fachdiensten;
- Begleitung;
- Einzelberatung;
- Planung und Durchführung von (freizeitpädagogischen) Gruppenangeboten oder Einzelaktivitäten und
- administrative Tätigkeiten.
- einen Stellenumfang von bis zu 40 h pro Woche;
- ein Arbeitszeitkonto ;
- Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem (orientiert am TVL Berlin);
- BVG Jobticket für Berlin;
- je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis Jahreseinmalzahlungen;
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung;
- Betriebssport;
- eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Jugendlichen im Alltag;
- ein sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team;
- Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Klein- und Großteamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision;
- die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und -tagen teilzunehmen;
- die Möglichkeit in ihrem Projekt eigenverantwortlich zu arbeiten und es aktiv mit zu gestalten;
- eine intensive und strukturierte Einarbeitung und
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen.
Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin für den Arbeitsbereich "Betreutes Jugendwohnen" nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII ab sofort für das Team Hohenschönhausen gesucht
Das Team Hohenschönhausen sucht für den Arbeitsbereich "Betreutes Jugendwohnen" nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII ab sofort eine (aus paritätischen Gründen) staatlich anerkannte Sozialpädagogin/-arbeiterin; (Diplom, Bachelor oder vergleichbare Qualifikation)
Unsere Mission:
Wir unterstützen junge Menschen ab 15 Jahren in ihrem eigenen Wohnraum beim Verselbständigungsprozess. In einem "geschützten" Raum bieten wir jungen Menschen Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von mehreren Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Das kannst du erwarten:
- eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- die Förderung bzw. Entwicklung deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
- ein sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team
- du arbeitest in einem Co-Beratungssystem
Das wünschen wir uns:
- Eine persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- dein Wille, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Bedürfnissen und Bedarfen zu beraten und zu unterstützen
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
- Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen einlassen kann
Einige unserer Arbeitgeberleistungen: mit dem BVG-Jobticket fährst du kostenlos durch Berlin --- ein pünktliches und regelmäßiges Gehalt, entsprechend unseres innerbetrieblichen, am TVL orientiertes Gehaltssystem --- flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang bis zu 40h möglich) --- ein gefördertes Arbeitszeitkonto --- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung --- Diensthandy und Dienstlaptop --- Unterstützung bei innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
Du möchtest dich bewerben?
Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von dir, was dich an der Arbeit im Betreuten Jugendwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir dann gegebenenfalls in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und dich persönlich kennenlernen.
Dein Ansprechpartner:
Felix Creutzburg
Leitung Team Hohenschönhausen
Tel. Nr.: 0178/8253105
E-Mail:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Süd/Ost
Germaniastr. 18-20
12099 Berlin
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) und/oder Sozialpädagogen/-arbeiter (m/w/d) für 24 h Betreuung (Schichtdienst) in Berlin-Köpenick gesucht
Wir suchen Verstärkung für unser Team der vollstationären, elternaktivierenden Kinder-Wohngruppe in einem Dachgeschoss-Neubau in Berlin-Köpenick zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) und/oder Sozialpädagogen/-arbeiter (m/w/d) für die 24 h Betreuung (Schichtdienst) der Kinder mit einem 30 h + X Stellenumfang.
Unsere Mission: Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren eine sichere und vertrauten Wohnatmosphäre zu bieten, in der sie sich in der Zeit bei uns kindgerecht entwickeln können. Parallel arbeiten wir intensiv mit den Eltern an einer perspektivischen Rückkehr Ihrer Kinder in den elterlichen Haushalt. Während dieser Zeit sollen Eltern, soweit es die Situation zulässt, den Kontakt zu ihren Kindern aufrechterhalten und Verantwortung übernehmen. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) unsern Klientinnen/Klienten ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Das wünschen wir uns:
- persönliche und auf Neugier ausgerichtete Haltung, die Du konsequent jungen Menschen zur Verfügung stellen willst
- Kolleginnen/Kollegen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
- hohe Bereitschaft die Kinder zu beteiligen
- Aufbau von Vertrauen und verlässlichen Bindungen zu den Kindern Sicherstellung der Grundbedürfnisse der Kinder
- Strukturierung des Tagesablaufs und Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten
- aktive, gemeinschaftliche Gestaltung mit den Kindern an einer sicheren, vertrauten und schönen Wohnatmosphäre
- Förderung der emotional sozialen Kompetenzen und Stärkung der Gruppenfähigkeit
- Förderung der Entwicklung und der individuellen Fähigkeiten der Entwicklung individueller Lebenswelten und Bewältigungsstrategien gemeinsam mit den Kindern
- Mitwirkung bei der Entwicklungsförderung
- Förderung der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben der Kinder (z. B. durch die Entwicklung und Durchführung von freizeitpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten, sowie Reisen)
- Zusammenarbeit mit Eltern und Familien und die Bereitschaft die Eltern in den Tagesablauf mit einzubeziehen
- Organisation der Arbeit und Lösung der Aufgaben mit den Teamkolleginnen/-kollegen und dessen Vertretung im Krankheits- und Urlaubsfall
- gemeinsame Hilfeplanung und Fallbegleitung mit den Sozialpädagoginnen/-pädagogen
- Kooperation mit dem Jugendamt und seinen Diensten und allen am Hilfeprozess Beteiligten
- Mitwirkung an der Fortschreibung des Qualitätshandbuchs des Trägers
- Dokumentation gemäß den betrieblichen Regelungen
- Verwaltung von Geldern und Sachleistungen der Kinder
Das kannst Du erwarten:
- sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Kindern im Alltag
- Möglichkeit in einem neuentstandenen Projekt aktiv mit zu gestalten
- umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
- sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team
- Du arbeitest in einem Co-Beratungssystem
- Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Klein- und Großteamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision
- Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und -tagen teilzunehmen
- Möglichkeit die Räumlichkeiten partizipativ mit den Kindern zu gestalten
- intensive und strukturierte Einarbeitung
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Stellenumfang von 30 + X Stunden pro Woche
- Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am SuE plus Zuschläge
- BVG-Ticket (AB-Bereich)
- betriebliche Gesundheitsfürsorge (u. a. Urban Sports Club)
- je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind Jahreseinmalzahlungen möglich
Einige unserer Arbeitgeberleistungen:
- mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin
- pünktliches und regelmäßiges Gehalt, entsprechend unseres innerbetrieblichen, am TVL orientiertes Gehaltssystem
- flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang bis zu 40 h möglich)
- gefördertes Arbeitszeitkonto
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Angebot der betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen einer Gehaltsumwandlung
- Unterstützung bei innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
Du möchtest Dich bewerben? Das freut uns!
Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit im Betreuten Jugendwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir dann gegebenenfalls in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.
Dein/-e Ansprechpartner/-in:
Stephanie Hofmann
E-Mail:
Thorsten Scharf
E-Mail:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail an folgende Adresse senden:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Tempelhof gesucht
Haben Sie Interesse an einer herausfordernden und reizvollen Aufgabe in einem erfahrenen und dynamischen sozialen Unternehmen?
Für den Berliner Jugendhilfeträger INDEPENDENT LIVING Stiftung BT Jugendhilfe Berlin Süd/Ost suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) (befristet /als Elternzeitvertretung) für die offene Arbeit in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Tempelhof. (Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren).
Für diese Aufgaben suchen wir eine flexible, lösungsorientierte, humorvolle und krisenfeste Person (m/w/d) mit guter Kommunikationsfähigkeit, Lust an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen bzw. Familien und hoher Reflexionsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen u. a.
- einen Stellenumfang von 30 pro Woche;
- feststehende planbare Arbeitszeiten;
- die Möglichkeit, in hohem Maß selbständig zu arbeiten;
- eine intensive und strukturierte Einarbeitung;
- Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Planungsgespräche und Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision;
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen;
- Angebote zur Gesundheitsförderung;
- voll finanziertes Jobticket;
- die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und -tagen teilzunehmen und
- je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind Jahreseinmalzahlungen möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail an folgende Adressen senden:
Sozialarbeiter/-pädagogen (m) für Betreutes Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin-Friedrichshain gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das stationäre Team Friedrichshain/Schöneweide einen – aus paritätischen Gründen – männlichen Sozialarbeiter/-pädagogen (m) (Dipl., BA, MA oder vergleichbare Qualifikation) für unser Betreutes Wohnen nach § 27 i. V. m. § 34 SGB VIII für die Beratung und Betreuung von jungen Menschen ab 15 Jahren im Betreuten Einzelwohnen. Der Haupteinsatzort ist Friedrichshain.
Für diese Aufgabe in einem von hoher Fachlichkeit geprägten Team suchen wir einen flexiblen und krisenfesten Mitarbeiter mit guter Kommunikationsfähigkeit mit Lust an der Arbeit mit Jugendlichen und hoher Reflexionsbereitschaft (gern auch Berufseinsteiger).
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- das Begleiten und Unterstützen der jungen Menschen bei ihrer Verselbstständigung, bei lebensweltspezifischen Herausforderungen, behördlichen und schulischen/beruflichen Angelegenheiten;
- die Planung, Durchführung und Auswertung der Hilfeplanung
- Kooperationen mit den zuständigen Jugendämtern, Familien, Schulen und ggf. Therapeutinnen/Therapeuten, Ärztinnen/Ärzten etc.;
- Einzelberatung, die Planung und Durchführung von (freizeitpädagogischen) Gruppenangeboten oder Einzelaktivitäten und
- administrative Angelegenheiten.
Wir bieten Ihnen u. a.
- einen Stellenumfang von 32-40 Stunden pro Woche mit Sockelvertrag (Arbeitszeitkonto);
- flexible Arbeitszeiten bzw. auch die Möglichkeit, in hohem Maß selbständig zu arbeiten;
- die Arbeit im Haupt- und Co-Berater/-innensystem (i. d. R. drei Hauptberatungen);
- eine intensive und strukturierte Einarbeitung durch die Teamleitung und intern organisierte Einarbeitungsveranstaltungen;
- Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Klein- und Großteamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision;
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen;
- die Möglichkeit, in betriebs- und teamübergreifenden Gremien mitzuwirken und diese mitzugestalten (z. B. im Bereich Qualitätsmanagement);
- die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und -tagen sowie Betriebsfeiern teilzunehmen und
- je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind Jahreseinmalzahlungen möglich.
Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, bei denen eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge vorliegt oder diese beantragt wurde!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 15.04.2022 an folgende E-Mail-Adresse senden:
Heute war für dich keine passende Stellenausschreibung dabei? Wir freuen uns über deine [Initiativbewerbung]!
Du kannst dir nicht so richtig vorstellen, was dich bei uns erwartet?
Tipp: Unsere [Jobbotschafter*innen] freuen sich über deine Fragen. Informiere dich gern auch über die Erfahrungsberichte unserer pädagogischen Fachkräfte aus Berlin: