Jobs in der Jugendhilfe als Berufseinsteiger:in
Jacky berichtet von ihren Erfahrungen als Berufseinsteigerin der Sozialarbeit bei der INDEPENDENT LIVING Stiftung [mehr lesen ...]
Hallo, ich bin Jacky,
ich habe 2018 meinen Abschluss M.A. Soziale Arbeit erhalten und mich dann auf die Suche nach einem Job gemacht. Bis auf das Praxissemester des Studiums im Jugendamt, hatte ich keinerlei Erfahrungen in der Tätigkeit als Sozialarbeiterin.
Berufseinsteiger*innen sind explizit erwünscht!
Während der Jobsuche sind mir immer wieder Zweifel gekommen, ob ich etwas Passendes finde, da viele Arbeitgeber Vorerfahrung erwarteten oder wünschten. Dann sah ich die Stellenausschreibung der INDEPENDENT LIVING Stiftung und bewarb mich, da hier auch explizit Berufseinsteiger erwünscht waren.
Mein Bewerbungsgespräch verlief sehr gut und meine heutigen Teamkolleg*innen begegneten mir mit einer humorvollen, lockeren und trotzdem professionellen Art. Diese offene Haltung bewog mich, die Stelle anzunehmen.
Meine Einarbeitung und die ersten zwei Jahre als Sozialarbeiterin
Ich wurde gut eingearbeitet, hatte Veranstaltungen zu verschiedenen Themenkomplexen bzgl. der Arbeit in der Jugendhilfe und auch meine Kolleg*innen gingen bei der Einarbeitung individuell auf mich ein. Die Einstellung, dass in der Arbeit auch Fehler passieren dürfen und die von Anfang an willkommene Aufnahme als vollwertiges Mitglied des Teams haben mir meine anfänglichen Unsicherheiten schnell genommen.
Heute arbeite ich seit fast 2 Jahren bei Independent Living und konnte viele bereichernde Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen und ihren Familien sammeln. Zudem hatte ich die Möglichkeit, mich durch diverse Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote sowie interessante Workshops, auch individuell weiterzuentwickeln.
Die alltägliche Arbeit gefällt mir sehr gut, da jeden Tag neue Dinge passieren. Dadurch entstehen immer neue Herausforderungen und es wird nicht langweilig. Ich arbeite in einer Jugendwohngruppe, wenn Du Dich hierüber genauer informieren möchtest, findest du Details [hier].
Erfahrungen mit dem Arbeitgeber INDEPENDENT LIVING Stiftung
Besonders schätze ich an meiner Arbeit in der INDEPENDENT LIVING Stiftung die flachen hierarchischen Strukturen, eine offene Haltung und Unterstützung sowie das Annehmen von Feedback der Geschäftsführung bezüglich jeglicher Themen, die ich für unsere Arbeit als bedeutend und sinnvoll erachte.
Ich fühle meine Arbeit hier und mich von den höheren Leitungsebenen wertgeschätzt und unterstützt. Da das Einbringen von eigenen Ideen und Visionen immer gern gesehen ist und so gut wie möglich gefördert wird, kann man sich bei der INDEPENDENT LIVING Stiftung individuell und fachlich sehr gut weiterentwickeln.
Hast du Lust auf diesen tollen Job? Bewirb dich einfach über das [Bewerbungsformular]
Mike schreibt über seine Erfahrungen als Berufseinsteiger im Betreuten Jugendwohnen [mehr lesen ...]
Mein Name ist Mike,
ich bin 27 Jahre alt und arbeite nun seit einem guten Jahr bei Independent Living im [Betreuten Einzelwohnen] im Team Mitte. Genau wie du, war ich zu meiner Einstellung völlig berufsunerfahren. Ich war frischer Absolvent von der Freien Universität Berlin und auf der Suche nach meinem ersten Job.
Berufserfahrung ist gar keine Voraussetzung für Berufseinsteiger*innen wie dich und mich. Wir sind herzlich Willkommen. Dieses Gefühl wurde mir von Beginn an vermittelt. Sei es beim Bewerbungsgespräch, in meiner alltäglichen Arbeit oder in meinen Personalgesprächen – mir wurde stets das Vertrauen geschenkt und die Sicherheit gegeben, Fehler machen zu dürfen. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, dass mein Wohlergehen von der Priorität her ganz weit oben angesiedelt ist.
Dank einer sehr ausführlichen Einarbeitung durch meine direkte Teamkollegin, der Qualitätsbeauftragten unseres Betriebsteils und meines Teamleiters kann ich nach einem Jahr von mir behaupten, sowohl beruflich als auch menschlich gereift zu sein. Geholfen haben dabei natürlich auch der liebevolle Empfang meines Teams, die Bereitschaft meiner Kolleg*innen Wissen weiter zu vermitteln und deren Geduld dazu.
Durch die Teilnahme an verschiedenen Gremien und AG’s, wie beispielsweise das Erstellen dieser Webseite, hat sich mir die Möglichkeit ergeben, mich aktiv an der Weiterentwicklung des Trägers zu beteiligen und gleichzeitig teamübergreifend mit weiteren Kolleg*innen zu ar-beiten und etwas Neues zu entwickeln.
Rückblickend kann Ich ganz klar behaupten: Der Schritt als Berufseinsteiger zu Independent Living zu gehen war definitiv der Richtige!
Mobil: 0159/04389829
Mail:
Hast du Lust auf diesen tollen Job? Bewirb dich einfach über das [Bewerbungsformular]

Der Berufseinstieg als Sozialarbeiter:in in der Jugendhilfe... Lauras Fazit nach 6 Monaten [mehr lesen...]
Hallo mein Name ist Laura,
ich bin 24 Jahre alt und habe im März 2021 meinen Abschluss in Soziale Arbeit B.A. erlangt.
Im Anschluss habe ich mich direkt auf die Jobsuche begeben.
Mein Wunsch war es, als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe einen Einblick zu erhalten, da ich zuvor eher wenig Berührungspunkte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hatte.
Meine Sorge war enorm, überhaupt einen passenden Job für mich zu finden, da häufig Sozialarbeiter:innen mit Berufserfahrungen gesucht wurden.
Gemeinsam mit einer Freundin fanden wir dann das Stellenangebot für Sozialarbeiter:innen von der INDEPENDENT LIVING Stiftung (IL). Wir waren total erfreut zu lesen, dass dort Sozialarbeiter:innen als Berufseinsteiger:innen erwünscht waren. Also haben wir uns in der ambulanten Kinder-und Jugendhilfe beworben :)
Lange mussten wir nicht auf eine Antwort warten und erhielten unmittelbar einen Anruf und die Einladung zu Bewerbungsgesprächen. Voller Aufregung ging ich an dem besagten Tag zum Bewerbungsgespräch.
Meine Aufregung wurde mir schnell genommen, durch offene Menschen und eine harmonische Atmosphäre. Das Gespräch verlief sehr gut und verging schnell. Ich ging raus und wusste, dass ich gerne dort arbeiten wollen würde.
So schnell wie auch das Bewerbungsgespräch verlief ging auch meine Probezeit als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe bei IL um. Kaum zu fassen, dass ich nun schon sechs Monate als Sozialarbeiterin im Bereich der Familien- und Einzelfallhilfe in einem humorvollen und dynamischen Team arbeite.
Aufgrund der Pandemie war es zunächst schwer, die Menschen in meinem Team kennenzulernen. Dennoch wurde alles gegeben, um sich einander kennenzulernen. Mit meinen Kolleg:innen harmoniert es gut und ich habe das Gefühl, stets eine:n Ansprechpartner:in an meiner Seite zu haben.
Die Einarbeitung verlief wunderbar und ich fühlte mich schnell gut aufgehoben. Bis heute kann ich jeder Zeit meine Kolleg:innen bei Unklarheiten kontaktieren und werde nicht verurteilt.
Hinzukommend gibt es viele Möglichkeiten, um als Berufseinsteiger:in im Team und im Kinder- und Jugendhilfeträger INDEPENDENT LIVING Stiftung anzukommen. Die gemeinsamen Supervisionen, Teamsitzungen und auch Teamfahrten bereichern die Teamdynamik. Des Weiteren gibt es Möglichkeiten sich als Sozialarbeiter:in fachlich weiterzuentwickeln, ob durch eine Fortbildung oder weitere Veranstaltungen.
Mein Fazit nach 6 Monaten:
Insgesamt ist die INDEPENDENT LIVING Stiftung großartig für Berufseinsteiger*innen. Der Umgang untereinander ist harmonisch und die Begegnungen finden auf Augenhöhe statt. Die Arbeit als Sozialarbeiter:in in der Kinder- und Jugendhilfe ist abwechslungsreich und vielfältig. Es ist eine Arbeit, welche einen viel Neues lernen lässt, sowohl im Fachwissen und über sich selbst.