Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sozialarbeiter:innenstellen für pädagogische Fachkräfte der ambulanten und stationären Jugendhilfe

Soziale Jobs für Sozialarbeiter:in, Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft in Berlin

Im Bereich der ambulanten und stationären Jugendhilfen arbeiten circa 160 pädagogische Fachkräfte wie Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Erziehungswissenschaftler:innen, Psycholog:innen oder Erzieher:innen für die INDEPENDENT LIVING Stiftung in Berlin.

 

Du interessierst dich für soziale Jobs in Berlin? Sieh dir unsere aktuellen Stellenangebote für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin an. In den Stellenanzeigen findest du alle Infos, die du brauchst. Klick dich einfach durch...

Logo_sued_ost

Wir suchen als Verstärkung für unser Team der vollstationären, elternaktivierenden Kinder-Wohngruppe in einem Dachgeschoss-Neubau in Berlin Köpenick zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine/n staatlich anerkannte Erzieher*in/Sozialarbeiter*in (oder ähnliche Qualifikation) zur Verstärkung in unserem Team für die 24h Betreuung (Schichtdienst) der Kinder mit einem 30h+X oder 20h+X Stellenumfang.

Unsere Mission:

Kindern im Alter von 6-14 Jahren eine sichere und vertraute Wohnatmosphäre zu bieten, in der sie sich in der Zeit bei uns kindgerecht entwickeln können.  Parallel arbeiten wir intensiv mit den Eltern an einer Rückkehr Ihrer Kinder in den elterlichen Haushalt. Während dieser Zeit sollen Eltern, soweit es die Situation zulässt, den Kontakt zu Ihren Kindern aufrechterhalten und Verantwortung übernehmen. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) unsern Klienten*innen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit)

 

Lies hier den Erfahrungsbericht von Hanna

 

Einige unserer Arbeitgeberleistungen: 

  • Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE plus Zeitzuschläge
  • Stellenumfang von 30+x oder 20h+x pro Woche
  • Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin
  • Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK 

      Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen

 

Das kannst Du erwarten:

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Kindern im Alltag
  • die Möglichkeit in einem neuentstandenen Projekt aktiv mit zu gestalten
  • eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
  • die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
  • ein sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team
  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen

 

Das wünschen wir uns:

  • Hohe Bereitschaft die Kinder und Eltern zu beteiligen
  • Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ sind
  • Transparente Zusammenarbeit im Team
  • Aufbau von Vertrauen und verlässlichen Bindungen zu den Kindern
  • Strukturierung des Tagesablaufs und Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten
  • Aktive, gemeinschaftliche Gestaltung mit den Kindern an einer sicheren, vertrauten und schönen Wohnatmosphäre
  • Förderung der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben der Kinder (z.B. durch die Entwicklung und Durchführung von freizeitpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten, sowie Reisen)
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Familien und die Bereitschaft die Eltern in den Tagesablauf mit einzubeziehen
  •  Gemeinsame Hilfeplanung und Fallbegleitung mit der Sozialpädagogin

 

Du möchtest Dich bewerben?

Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit im Betreuten Jugendwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir  dann in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.

 

Dein/e Ansprechpartnerin:

 

Stephanie Hofmann

Teamleitung

Tel. Nr.: 0171-5763642

E-Mail:

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung

Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

Germaniastr. 18

12099 Berlin

 

 

Logo_sued_ost

Wir suchen   für unseren Arbeitsbereich Ambulante Hilfen/Krisenclearing in Berlin-Tempelhof eine pädagogische Fachkraft. Stundenumfang 32h/Woche bis 40h/Woche plus gefördertem Arbeitszeitkonto.

Das Krisenteam der ambulanten Hilfen sucht für den Arbeitsbereich der ambulanten Hilfen für Krisenclearing nach § 27 SGB VIII, Familienhilfen nach § 31 SGB VIII und Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 30 SGB VIII im Bezirk Tempelhof Schöneberg von Berlin eine*n staatlich anerkannte*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl., BA, MA oder vergleichbare Qualifikation) mit einem Arbeitsumfang von 32+X Stunden pro Woche.

 

Unsere Mission

Mit unseren 3-monatigen Clearingprojekten New Beginning Classic (NBC) unterstützen wir junge Menschen ab 15 Jahren in unseren Trägerwohnungen. In einem "geschützten" Rahmen bieten wir jungen Menschen und deren Familien Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an.

 

Außerdem begleiten wir mit unseren 3-monatigen Clearingprojekten New Beginning Family (NBF) Familien in ihren eigenen Haushalten in Krisen bei einer Klärung ihrer Perspektive.

 

Bei der Durchführung von Familien- und Einzelfallhilfen unterstützen wir ebenso Familien, Kinder und Jugendliche in der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Ziele.

 

Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Genauso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).

 

Die Arbeit in Krisen und im Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit.

 

Lies hier die Erfahrungsberichte von Alina und Florian

 

Einige unserer Arbeitgeberleistungen: 

  • Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE

  • flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang bis zu 40h möglich)

  • ein gefördertes Arbeitszeitkonto

  • Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin

  • Diensthandy und Dienstlaptop

  • Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK 

  • Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen

 

Das kannst Du erwarten

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Jugendlichen und Familien im Alltag

  • eine umfassende Einarbeitung, wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision

  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen

  • die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit

  • ein sehr kollegiales, humorvolles, wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Team

  • Du arbeitest in einem Co-Beratungssystem (zu zweit)

  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen

 

Das wünschen wir uns

  • Eine hohe Bereitschaft Kinder, Jugendliche, Familien und unbegleitete minderjährige geflüchtete Personen zu begleiten

  • Die Fähigkeit, Vertrauen und verlässliche Bindungen zu den Kindern, Jugendlichen und Familien aufzubauen

  • Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen und deren Familien einlassen kann

  • Eine hohe Sensibilität für alle relevanten Aspekte des Kinder- und Jugendlichenschutz

  • Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren

  • Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind

  • Fremdsprachenkenntnisse in ukrainisch oder russischen sind von Vorteil aber nicht notwendig

  • Transparente Zusammenarbeit im Team

  • Bewerbungen von Berufsanfänger*innen sind ausdrücklich erwünscht

 

 

Du möchtest dich bewerben?

Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit in den ambulanten Hilfen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir dann gegebenenfalls in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.

Für Rückfragen steht Dir die Teamleitung des ambulanten Krisenteams gerne zur Verfügung

 

 

Deine Ansprechpartnerin:

 

Denise Lubrich

Teamleitung ambulantes Krisenteam Tempelhof

Tel.:     0151 42 61 97 61

E-Mail:

 

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung

Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

Germaniastr. 18

12099 Berlin

 

 

 

Logo_sued_ost

Wir suchen für unseren Arbeitsbereich Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche nach SGB VIII eine pädagogische Fachkraft in Berlin-Tempelhof. Stundenumfang 32 - 40h/Woche mit gefördertem Arbeitszeitkonto

Das Team Holzmannstraße sucht für den Arbeitsbereich

staatlich anerkannte Sozialpädagogin/-arbeiterin; Pädagogin, Psychologin; Heilpädagogin; Erziehungswissenschaftlerin (als einziges Studienfach) w/d

(jeweils Dipl.; Bachelor oder vergleichbare Qualifikation)

 

Unsere Mission:

Wir unterstützen junge Menschen ab 15 Jahren in ihrer eigenen Wohnung beim Verselbständigungsprozess. In einem "geschützten" Raum bieten wir jungen Menschen Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von mehreren Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).

Lies hier den Erfahrungsbericht von Janosch

 

Einige unserer Arbeitgeberleistungen: 

  • Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE
  • Stellenumfang von 32+x pro Woche plus gefördertes Arbeitszeitkonto
  • Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin
  • Diensthandy und Dienstlaptop
  • Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK 
  • Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen

 

Das kannst Du erwarten:

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Jugendlichen
  • eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
  • die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
  • ein sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team
  • Du arbeitest in einem Co-Beratungssystem
  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen

 

Das wünschen wir uns:

  • Eine hohe Bereitschaft die Jugendlichen zu beteiligen
  • Die Fähigkeit, Vertrauen und verlässlichen Bindungen zu den Jugendlichen aufzubauen
  • Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen einlassen kann
  • Deine Bereitschaft, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Zielen zu beraten und zu unterstützen
  • Förderung der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben der Jugendlichen (z.B. durch die Entwicklung und Durchführung von freizeitpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten, sowie Reisen)
  • Die Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
  • Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ sind
  • Transparente Zusammenarbeit im Team
  • Zusammenarbeit mit und Beteiligung der Eltern und Familien

 

Du möchtest Dich bewerben?

Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit im Betreuten Jugendwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir  dann in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.

 

Dein Ansprechpartner: 

 

Felix Creutzburg

Leitung Team  Holzmann

0178 825 31 05

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung

Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

Germaniastr. 18

12099 Berlin

 

Logo_sued_ost

Wir suchen für unseren Arbeitsbereich Ambulantes Clearing, Familienhilfen, Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach SGB VIII eine pädagogische Fachkraft in Berlin Friedrichshain/Lichtenberg Stundenumfang 32 - 40h/Woche mit gefördertem Arbeitszeitkonto

Das ambulante Team Friedrichshain-Lichtenberg sucht eine*n staatlich anerkannte*n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (Dipl., BA, MA oder vergleichbare Qualifikation)

 

 

Unsere Mission:

Bei der Durchführung von Familien- und Einzelfallhilfen unterstützen wir Familien, Kinder und junge Menschen in der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Ziele. Im Clearingprozess begleiten wir Familien in Krisen und bei der Klärung ihrer Perspektive. Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit). Die Arbeit in Krisen und im Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit. 

Lies hier den Erfahrungsbericht von Florian.

 

Einige unserer Arbeitgeberleistungen: 

  • Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE
  • Stellenumfang von 32+x pro Woche plus gefördertes Arbeitszeitkonto
  • Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • mit dem BVG-Jobticket fährst Du kostenlos durch Berlin
  • Diensthandy und Dienstlaptop
  • Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK 
  • Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen

 

Das kannst Du erwarten:

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von Jugendlichen und Familien im Alltag
  • eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
  • die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
  • ein sehr kollegiales, humorvolles, wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Team
  • Du arbeitest weitgehend in einem Co-Beratungssystem (zu zweit)
  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen

​​

Das wünschen wir uns:

  • Eine hohe Bereitschaft Kinder, Jugendliche und Familien zu beteiligen
  • Die Fähigkeit, Vertrauen und verlässlichen Bindungen zu den Jugendlichen aufzubauen
  • Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen und ihrer Familien einlassen kann
  • Eine hohe Sensibilität für alle Aspekt des Kinder- und Jugendlichenschutzes
  • Die Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
  • Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ sind
  • Transparente Zusammenarbeit im Team

Du möchtest Dich bewerben?

Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit in den ambulanten Hilfen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir  dann in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.

Deine Ansprechpartnerin

Sarah Pansegrau

Teamleitung

Tel.: 0177 - 852 54 19

E-Mail:

 

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung

Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

Germaniastr. 18

12099 Berlin

 

Logo

Der Betriebsteil Jugendhilfe Nord/West hat aktuell keine Vakanzen. Du möchtest gern unser Team verstärken? Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.

 

Du hast noch Fragen zur Arbeit, zum Bewerbungsverfahren o.ä.? Dann sprich einfach mit unseren Kolleg:innen aus der Praxis, mit unseren Jobbotschafter:innen Cagla und Mike.

 

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Nord/West

Thulestr. 1

13189 Berlin

 

28.04.2023

 
 

Logo_sued_ost

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Tempelhof gesucht

Haben Sie Interesse an einer herausfordernden und reizvollen Aufgabe in einem erfahrenen und dynamischen sozialen Unternehmen?


Für den Berliner Jugendhilfeträger INDEPENDENT LIVING Stiftung BT Jugendhilfe Berlin Süd/Ost suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) (befristet /als Elternzeitvertretung) für die offene Arbeit in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Tempelhof. (Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren).


Für diese Aufgaben suchen wir eine flexible, lösungsorientierte, humorvolle und krisenfeste Person (m/w/d) mit guter Kommunikationsfähigkeit, Lust an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen bzw. Familien und hoher Reflexionsbereitschaft.


Wir bieten Ihnen u. a.

  • einen Stellenumfang von 30 pro Woche;
  • feststehende planbare Arbeitszeiten;
  • die Möglichkeit, in hohem Maß selbständig zu arbeiten;
  • eine intensive und strukturierte Einarbeitung;
  • Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Planungsgespräche und Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision;
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen;
  • Angebote zur Gesundheitsförderung;
  • voll finanziertes Jobticket;
  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und -tagen teilzunehmen und
  • je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind Jahreseinmalzahlungen möglich.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail an folgende Adressen senden:

 

INDEPENDENT LIVING Stiftung

Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Süd/Ost

Germaniastr. 18

12099 Berlin

 

 

 

Heute war für dich keine passende Stellenausschreibung dabei? Wir freuen uns über deine [Initiativbewerbung]!

 

Du kannst dir nicht so richtig vorstellen, was dich bei uns erwartet?

Tipp: Unsere [Jobbotschafter:innen] freuen sich über deine Fragen. Informiere dich gern auch über die Erfahrungsberichte unserer pädagogischen Fachkräfte aus Berlin: