staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in - ambulante Hilfen zur Erziehung in Berlin Tempelhof
Unsere Mission:
Mit unseren 3-monatigen Clearingprojekten New Beginning Classic (NBC) unterstützen wir junge Menschen ab 15 Jahren in unseren Trägerwohnungen. In einem "geschützten" Rahmen bieten wir jungen Menschen und deren Familien Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an.
Außerdem begleiten wir mit unseren 3-monatigen Clearingprojekt New Beginning Family (NBF) Familien in ihren eigenen Haushalten in Krisen bei einer Klärung ihrer Perspektive. Bei der Durchführung von Familien- und Einzelfallhilfen unterstützen wir ebenso Familien, Kinder und Jugendliche in der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Ziele.
Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus.
Genauso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).
Die Arbeit in Krisen und im Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit. Einen kurzen Eindruck wie unser Team arbeitet erhältst Du hier:
Du willst mehr wissen? Lies hier die Erfahrungsberichte von Alina und Florian.
Einige unserer Arbeitgeberleistungen:
- Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE
- flexible Arbeitszeiten (Stellenumfang bis zu 40h möglich)
- Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- mit dem Deutschlandticket fährst Du kostenlos durch Berlin und Deutschland
- Diensthandy und Dienstlaptop
- Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK
- Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen
Das kannst Du erwarten:
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von jungen Menschen und Familien im Alltag
- Eine umfassende Einarbeitung, wöchentliche Teamsitzungen und monatliche Supervision
- Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit
- Ein sehr kollegiales, humorvolles, wertschätzendes und sich gegenseitig unterstützendes Team
- Du arbeitest weitgehend in einem Co-Beratungssystem (zu zweit)
- Die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen
Das wünschen wir uns:
- Eine hohe Bereitschaft Kinder, Jugendliche und Familien zu beteiligen
- Die Fähigkeit, Vertrauen und verlässliche Bindungen zu den Kindern, Jugendlichen und Familien aufzubauen
- Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen und deren Familien einlassen kann
- Eine hohe Sensibilität für alle relevanten Aspekte des Kinder- und Jugendlichenschutz
- Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
- Kolleg:innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ und teamfähig sind
- Transparente Zusammenarbeit im Team
- Über Fremdsprachenkenntnisse freuen wir uns, sie sind aber nicht Bedingung
- Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe ist von Vorteil
- die Bereitschaft bis zu 40 h in der Woche zu arbeiten