staatlich anerkannter Sozialarbeiter m/w/d für Begleitung von jungen Volljährigen (Care Leaver) in Berlin Spandau

Zurück

Stellenarten: Vollzeit, Teilzeit

Arbeitsort:

Wönnichstr. 68
10317 Berlin

Zurück

Zurück

Unser Team sucht für den Arbeitsbereich "Begleitung von jungen Volljährigen (Care Leaver)" nach § 30 im Bezirk Spandau von Berlin ab 01.11.2025 eine:n staatlich anerkannte:n Sozialpädagog:in/-arbeiter:in; Pädagog:in; Erziehungswissenschaftler:in (als einziges Studienfach) (jeweils Dipl.; Bachelor oder vergleichbare Qualifikation). Eine frühere oder spätere Einstellung ist nach Absprache auch möglich!

Unsere Mission:

Wir unterstützen in diesem neuen Wohnprojekt junge Volljährige in Wohngemeinschaften bei ihrem weiteren Verselbständigungsprozess. Wir bieten ihnen Wertschätzung, Perspektiven und die Erarbeitung von mehreren Lösungsoptionen für ihre individuellen Lebensentwürfe an. Zudem unterstützen wir sie intensiv beim Finden einer eigenen Wohnung bzw. Wohnform.

Die Anerkennung und Umsetzung von Diversity und Partizipation in der täglichen sozialpädagogischen Arbeit setzen wir voraus. Ebenso, wie eine auf den Willen (Ziele) der jungen Menschen ausgerichtete sozialpädagogische Arbeitsweise (Zielerarbeitung, Ressourcen- und Netzwerkarbeit).

Einige unserer Arbeitgeberleistungen:

  • Festgehalt entsprechend betrieblichem Gehaltssystem orientiert am TVL SuE
  • Stellenumfang von 32h +x  pro Woche bis zu Vollzeit
  • Je nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis sind jährliche Einmalzahlungen möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • mit dem Deutschlandticket fährst Du kostenlos durch Berlin und Deutschland
  • Paket M bei Urban Sports Club für DEINE persönlichen Lieblingsaktivitäten und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der DAK
  • Diensthandy und Dienstlaptop
  • Innerbetriebliche und außerbetriebliche Fortbildungen

Das kannst Du erwarten:

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in der engen Begleitung von jungen Menschen
  • eine umfassende Einarbeitung, wöchentlich kollegiale Beratung und monatlich Supervision
  • fachliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
  • die Förderung bzw. Entwicklung Deines Bewusstseins für systemisch-lösungsorientierte Arbeitskonzepte und deren Umsetzung in der alltäglichen Arbeit mit jungen Menschen in ihrem sozialen Netzwerk
  • ein sehr kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team
  • Du arbeitest in einem Co-Beratungssystem
  • die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Teamfahrten und –tagen teilzunehmen

Das wünschen wir uns:

  • Eine hohe Bereitschaft die Jugendlichen zu beteiligen
  • Die Fähigkeit, Vertrauen und verlässlichen Bindungen zu den Jugendlichen aufzubauen
  • Die Fähigkeit und die Bereitschaft, Prozesse des Zusammenlebens in einer Wohngemeinschaft zu unterstützen
  • Einen Menschen, der sich auf individuelle Lebensentwürfe von jungen Menschen einlassen kann
  • Deine Bereitschaft, junge Menschen im Verselbständigungsprozess nach ihren individuellen Zielen zu beraten und zu unterstützen
  • Förderung der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben der Jugendlichen (z.B. durch die Entwicklung und Durchführung von freizeitpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten, sowie Reisen)
  • Die Fähigkeit mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe zu kooperieren
  • Kolleg*innen, die selbstorganisierend, flexibel, belastbar, kommunikativ sind
  • Transparente Zusammenarbeit im Team
  • Zusammenarbeit mit und Beteiligung der Eltern und Familien

Du möchtest Dich bewerben?

Das freut uns! Wir wünschen uns eine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Aussagen von Dir, was Dich an der Arbeit im Betreuten Jugendwohnen besonders anspricht bzw. interessiert. Gerne würden wir  dann in einem persönlichen Gespräch auf diese Aussagen eingehen und Dich persönlich kennenlernen.

Zurück

Ansprechperson:

Frank Kieschke
Geschäftsführung

Zurück

Bewerbungsformular

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.
Cookie-Einstellungen anpassen